Seit dem 5. September läuft hier im Unternehmehrhandbuch die Blogparade „Zur Sache, Chef!“ rund um das Thema Führung. Egal ob Personal- oder Unternehmensführung, die Frage ist: was macht einen guten (…) Weiterlesen
Innovative Start-ups als starker Mittelstand von morgen
Die Investitionen in Startups boomen aktuell noch immer, ein Ende dieses Trends ist nicht auszumachen. Die Zahl der Neugründungen in Deutschland nimmt seit dem historischen Tief der Wirtschaftskrise 2012 wieder (…) Weiterlesen
Rheinländer wissen, warum es in der Schweiz so schön ist!
Das Software-Unternehmen Hybris generiert 110 Millionen Euro Umsatz im Jahr. 500 Kunden, hauptsächlich in Übersee. Dem Büro der Firma an der Münchner Nymphenburger Straße darf man durchaus den Charme einer (…) Weiterlesen
iostudio – Einmal ein Star sein!
Heute möchte ich euch einen Bekannten vorstellen. Joe Calvanelli. Warum? Weil mich seine jüngste Geschäftsidee begeistert. Joe hat seine Leidenschaft zur Musik zum Beruf gemacht und bietet nun allen verhinderten (…) Weiterlesen
Crowdfunding & Crowdinvesting – wie und warum?
Was ist Crowdfunding? Crowdfunding ist die Möglichkeit, Projekte zu realisieren, ohne dabei auf klassische Finanzierungsmethoden wie z.B. Banken und Investoren zurückgreifen zu müssen. Beim Crowdfunding entscheidet die Masse, ob ein (…) Weiterlesen
Startup Weekend für Food-Fans – 54 Stunden für Deine Idee
Pressemitteilung Die Kauffman Foundation und Mondelēz International laden zum Startup Weekend für Food-Fans ein Bremen, 16. Mai 2013 – Vom 7. bis 9. Juni 2013 findet in Berlin das weltweit (…) Weiterlesen
Businessplanwettbewerb E-future – auf der Suche nach elektrisierenden Geschäftsideen
Pressemitteilung Die TU Dresden begibt sich mit dem bundesweiten Businessplanwettbewerb E-future auf die Suche nach elektrisierenden Geschäftsideen! Die Professur für Kommunikationswirtschaft der Technischen Universität Dresden startet mit dem Businessplanwettbewerb E-future ab sofort die Suche nach innovativen Geschäftsmodellen im Bereich Elektromobilität. Der Wettbewerb wendet sich an Studenten und Young Professionals in ganz Deutschland und fordert diese […]
Businessplanwettbewerb E-future – auf der Suche nach elektrisierenden Geschäftsideen