Ich habe bei Google Analytics nachgeschaut, welche Beiträge der Kategorie Recht & Steuern in 2017 am erfolgreichsten waren. Hier die Top 10!
Versicherungen & Banken: die 10 Top-Beiträge 2015
Die 10 meistgelesenen Beiträge 2015 in der Kategorie Versicherungen & Banken!
Recht & Steuern: die 10 Top-Beiträge 2015
Die 10 meistgelesenen Beiträge 2015 in der Kategorie Recht & Steuern!
Top-Artikel 2014 zum Versicherungen & Banken
Als Unternehmer trägt man ein hohes Risiko. Daher sollten die Themen „Versicherungen & Banken“ auf jeden Fall Priorität haben!
Welche Beiträge zum Thema „Versicherungen & Banken“ am besten angekommen sind in 2014 habe ich mit Google Analytics erforscht, wobei mir auffällt, dass die Beiträ…
Top-Artikel 2014 zum Recht & Steuern
Als Unternehmer hat man es auch mal mit ganz unangenehmen Themen zu tun. Dazu gehören mit Sicherheit „Recht & Steuern“ – aber niemand kommt darum herum!
Welche Beiträge zum Thema „Recht & Steuern“ am besten angekommen sind in 2014 habe ich mit Google Analytics aufgespürt.
Hier also die To…
Alles was man über die Abgeltungssteuer wissen muss.
Die Abgeltungssteuer – die Vereinfachung im deutschen Steuerrecht schlecht hin, so wurde sie von den Politikern verkauft. Mit einem einmaligen Prozentsatz sind alle Steuerschulden aus Kapitalerträgen beglichen, der Steuerbürger muss (…) Weiterlesen
Abgeltungssteuer: so müssen Firmen Kapitalerträge versteuern
Firmen unterliegen in Bezug auf Erträge aus Wertpapieren genauso wie Privatpersonen der Steuerpflicht. Dabei ist die Vorgehensweise, mit der die Besteuerung erfolgt, jedoch eine andere. Die Zuordnung der Kapitalerträge erfolgt im Rahmen der Gewinn- und Verlustrechnung zu den Erträgen, welche das Unternehmen generiert. Damit haben Zinsen und Dividenden bei der Ermittlung des Jahresüberschusses den gleichen […]
Abgeltungssteuer: so müssen Firmen Kapitalerträge versteuern