Schlaue Menschen wählen Bildung

Der Saarbrücker Staatsrechtsprofessor Joachim Burmeister schloss eine Vorlesung zu den Grundrechten einst mit den Worten „Der größte Nachteil der Demokratie ist, dass auch die Dummen wählen dürfen“. Er erntete damit im Hörsaal sowohl Buh- wie Bravo-Rufe.
Doch ganz gleich, ob man das Wahlrecht der…

Schlaue Menschen wählen Bildung

Fachwirt – diese Wirtschaftszweige haben Zukunft

Die Zusatzqualifikation Fachwirt existiert erst seit Anfang der 1970er Jahre, sie sollte kaufmännischen Angestellten dazu verhelfen, in mittlere Managementebenen aufzusteigen. Die Zusatzqualifizierung zum Fachwirt erfolgt branchenspezifisch, die Weiterbildung vertieft das bereits vorhandene Fachwissen. Seit 31. Januar 2012 ist der Abschluss des Fachwirts den Abschlüssen Meister und Bachelor gleichzusetzen, das garantiert der neue deutsche Qualifikationsrahmen (DQR). […]

Fachwirt – diese Wirtschaftszweige haben Zukunft

Spendieren Sie Bildung – eine Investition in Ihr Unternehmen

Die wirtschaftliche Blüte einer Region hängt an ihren Menschen. Unternehmern – und den Menschen, die für deren Unternehmen arbeiten. Wer Spitzenkräfte – internationale gar – in seine Region locken will, braucht indes mehr, als nur Geld und florierende Unternehmen. Erfolg braucht Top-Bildung. Gerade ausländische Führungskräfte erwarten für ihren Nachwuchs eine International Baccalaureate school. Eine Schule […]

Spendieren Sie Bildung – eine Investition in Ihr Unternehmen

Online-Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen – mit der richtigen Weiterbildung kein Problem

Die Ausgangssituation in vielen mittelständischen Unternehmen stellt sich wie folgt dar: Zwar nutzen viele KMUs mittlerweile Online-Werbemittel, doch beschränkt sich dies größtenteils auf Online-Branchenbüchern wie Gelbe Seiten oder Klicktel. Einige haben darüber hinaus keine eigene Website und sind so für ihre potenziellen Kunden nur schwer zu finden. Andere haben zwar einen Internetauftritt, pflegen ihn aber […]

Online-Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen – mit der richtigen Weiterbildung kein Problem