Es gibt auf dem Markt massenhaft Software, um seine Firmen-Finanzen zu verwalten. Einige kann man nur mit vertieften Buchhaltungskenntnissen bedienen, andere sind so reduziert, dass man parallel noch weitere Programme (z.B. eine Online-Banking-Software und zusätzliche Controlling-Tools) …
So wird ihr Tablet zum mobilen Büro
Nach den Smartphones haben die flachen und leichten Tablets den Computermarkt umgekrempelt. Wer als Außendienstler oder kleiner Unternehmer viel unterwegs ist, wusste sie schnell zu schätzen. Wenn man sein Büro (…) Weiterlesen
Der Buchhaltungsordner – so geht’s!
Buchhaltung – für viele Selbständige ein rotes Tuch! Diese ganzen Zettel und Zahlen, Rechnungen, Belege, Quittungen, Kassenzettel, Kontoauszüge, Kassenbuchlisten, Monatsauswertungen und und und… Schrecklich! Oder? Nur, wenn man kein System (…) Weiterlesen
Clevere Online-Dienste für Rechnungen, Angebote und Co.
Wer nicht gerade zu den Profi-Buchhaltern gehört, tut sich mit der Fakturierung häufig schwer. Rechnungen schreiben, Angebote verfassen und Mahnungen erstellen, gehört nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen vieler Selbstständiger und Existenzgründer. Oft liegt es nicht einmal am fehlenden Wissen. Viel mehr gibt es einfach wichtigeres, das für den unternehmerischen Erfolg von größerer Bedeutung ist. Gut, […]
Was tun wenn eine Quittung fehlt? Ein Eigenbeleg hilft!
Wer die Grundlagen in der Buchhaltung beherrscht und sich mit der Abrechnung von Belegen beschäftigt hat, kennt das Buchhalter-Grundgesetz „Keine Buchung ohne Beleg“. Damit Betriebsausgaben geltend gemacht werden können, muss jede Ausgabe mit einem Beleg nachgewiesen werden. Doch was ist zu tun, wenn eine Quittung fehlt? Dann können sich Unternehmer mit einem sogenannten Eigenbeleg helfen. […]
Das ordnungsgemäße Kassenbuch – so geht’s!
Seit 2008 bin ich als ehrenamtliche Richterin am Finanzgericht Köln im 13. Senat tätig. Dieser Senat ist u.a. zuständig für die Themen Körperschaftssteuer & Klagen von Körperschaften wegen Gewerbesteuer, d.h. hier streiten sich Unternehmen und Selbständige mit dem Finanzamt. Das ist für mich als Unternehmensberaterin natürlich immer wieder spannend und ich lerne eine Menge über […]
EasyFirma – Moderne Bürosoftware für Unternehmen und Selbstständige
Egal, ob es darum geht, Rechnungen zu erstellen, Kundendaten zu verwalten oder den Artikelbestand zu überprüfen – Betriebe sind regelmäßig mit verschiedensten Bürotätigkeiten beschäftigt. Doch in kleinen Firmen, bei Handwerksbetrieben und bei Freiberuflern bleibt für diese alltäglichen Arbeiten oft kaum Zeit. Es kommt dann nicht nur zu einem heillosen Durcheinander bei der Buchführung und zu […]
EasyFirma – Moderne Bürosoftware für Unternehmen und Selbstständige
Crowdsourcing: Maßgeschneiderte Lösungen für Kunden
Interview über die Methodik des Crowdsourcing, bei der Interessierte an der Produktentwicklung beteiligt werden und so (fast) maßgeschneiderte Lösungen entstehen.
Ganzer Artikel hier: http://www.das-unternehmerhandbuch.de/2012/11/20/crowdsourcing-masgeschneiderte-loesungen-fuer-kunden/
Finanzsoftware
Im Februar habe ich mich mal nach kostenfreien bzw. günstigen Programmen für die Finanzverwaltung von kleinen Unternehmen umgesehen. Da gibt es ja mittlerweile eine ganze Bandbreite von guten & preiswerten Tools, die man nutzen kann.
Liste gefällig? Hier: