Wer schon mal ein Büro gesucht hat kennt die Herausforderungen und vor allem die vielen Fragen, die man sich im Vorfeld stellen muss.
Bürojob erhöht Risiko für Arthrose – So lässt sich vorbeugen!
Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge betrifft Arthrose Bauarbeiter und andere Berufsgruppen mit körperlich schwerer Auslastung seltener als diejenigen, die im Büro arbeiten. Wer vorbeugt, kann die Erkrankung verhindern. Eine Präventionsmaßnahme ist dabei besonders wichtig.
Bürojob erhöht Risiko für Arthrose – So lässt sich vorbeugen!
Homeoffice oder Großraumbüro: Auf die Ergonomie und die Umgebung kommt es an
Ein ergonomisches Büro muss keineswegs teuer oder gar aufwendig sein. Auch besteht ein gesunder Arbeitsplatz nicht nur aus ergonomischen Möbeln.
Homeoffice oder Großraumbüro: Auf die Ergonomie und die Umgebung kommt es an
Einrichtungstipps: Das Büro als Motivations-Booster
Das Büro als Motivations-Booster – Wie sich moderne Bürolandschaften mitarbeiterfreundlich gestalten lassen, zeigen wir anhand von Beispielen und Tipps.
Trends 2021: Zusammenarbeit heißt Begegnung – online und offline, zufällig oder geplant
Wie Unternehmen die Face-to-Face-Zeit erhöhen können – genau darum geht es in den Trends der Zusammenarbeit 2021. Gastbeitrag von Ulrike Stahl.
Trends 2021: Zusammenarbeit heißt Begegnung – online und offline, zufällig oder geplant
5 Wege aus der Informationsflut
Meine 5 Tipps für Wege aus der Informationsflut – über sinnvolle Ablagestrukturen und den Umgang mit der berüchtigten ‚Ablage P‘.
Modernisierung und Renovierung im Büro – Wie die Herausforderung gelingt!
Die Modernisierung eines Büros ist mit finanziellen Hürden verbunden. Egal ob Heizung, Fenster oder Bodenbelag. Wir verraten Tipps zur Finanzierung.
Modernisierung und Renovierung im Büro – Wie die Herausforderung gelingt!
5 Wege aus der Informationsflut
Meine 5 Tipps für Wege aus der Informationsflut – über sinnvolle Ablagestrukturen und den Umgang mit der berüchtigten ‚Ablage P‘.
Tipps zur optimalen Nutzung Ihrer Büroräume
Nicht jedem Unternehmen steht eine große Gewerbefläche zur Verfügung. Das muss jedoch nicht unbedingt heißen, dass man zusammengequetscht auf engstem Raum zwischen Akten und Papierstapeln sitzen muss. Auch kleine Büroräume können groß rauskommen und eine richtige Umgestaltung kann sich positiv au…
Das eigene Büro – Organisation ist alles
Wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, wird sich auf viele Veränderungen einstellen müssen. Manche davon können gerade zu Beginn noch gänzlich neu und unbekannt sein – der Eintrag ins Handelsregister beispielsweise, die erste eigene Steuererklärung als Unternehmer, das Einstellen der neue…