Mein wichtigster Tipp für Existenzgründer: als Existenzgründer muss man sowohl Visionär als auch Realist sein, um zu überleben und zu wachsen.
Der Traum vom eigenen Unternehmen: Gründen, aber richtig!
Gründen, aber richtig! Damit aus der Geschäftsidee auch ein funktionierendes Unternehmen wird, muss ein richtiges Geschäftsmodell entwickelt werden.
Gründerfahrplan (6): Businessplan schreiben
Der Businessplan zeigt es schwarz auf weiß: Kann das Geschäft funktionieren? Er ist eine Art Handbuch der eigenen Firma. (Gründerfahrplan – Teil 6)
Professioneller Businessplan: selbst erstellen oder erstellen lassen?
Die wichtigsten Eckpunkte bei einer Businessplan-Erstellung – wann ist eine eigene Erstellung sinnvoll und wobei ist eine seriöse Hilfestellungen zielführend?
Professioneller Businessplan: selbst erstellen oder erstellen lassen?
So schreibst Du einen erfolgreichen Businessplan
In diesem Beitrag möchten wir Dir die Schritte zu einem fundierten Businessplan zeigen, damit sich auch Dein Vorhaben einfacher in die Realität umsetzen lässt.
Mit einem Businessplan zum Erfolg
Um einen Überblick über die eigenen Unternehmungen zu haben und gleichzeitig eine adäquate Strategie zu entwickelt, sollte man einen Businessplan erstellen!
Gewinner des Businessplanwettbewerbs E-future stehen fest!
PRESSEMITTEILUNG
Die Technische Universität Dresden suchte im Rahmen des bayerisch-sächsischen Schaufensters ELEKTROMOBILITÄT VERBINDET mit dem Businessplanwettbewerb E-future nach Geschäftsideen für den wirtschaftlichen Betrieb von Schnellladestationen. Beim Finale des Wettbewerbs am 28. Nove…
start2grow 2014 – Businessplan Wettbewerb startet am 11.11.2013
Am 11. November 2013 beginnt wieder der Businessplan Wettbewerb start2grow in Dortmund.
Seit 2001 wird dieser Wettbewerb regelmäßig von der Wirtschaftsförderung Dortmund ausgerichtet. start2grow hat das Ziel, Gründer/-innen bei der schnellen, fundierten Umsetzung ihrer Geschäftsidee und somit bei…
start2grow 2014 – Businessplan Wettbewerb startet am 11.11.2013
Businessplanwettbewerb E-future – auf der Suche nach elektrisierenden Geschäftsideen
Pressemitteilung Die TU Dresden begibt sich mit dem bundesweiten Businessplanwettbewerb E-future auf die Suche nach elektrisierenden Geschäftsideen! Die Professur für Kommunikationswirtschaft der Technischen Universität Dresden startet mit dem Businessplanwettbewerb E-future ab sofort die Suche nach innovativen Geschäftsmodellen im Bereich Elektromobilität. Der Wettbewerb wendet sich an Studenten und Young Professionals in ganz Deutschland und fordert diese […]
Businessplanwettbewerb E-future – auf der Suche nach elektrisierenden Geschäftsideen
Welche Regeln müssen beachtet werden und wie wird die Restauranteröffnung zum vollen Erfolg?
Den Traum vom eigenen Restaurant haben viele, doch diesen erfolgreich zu verwirklichen, ist gerade in Deutschland nicht ganz einfach. Damit bereits bei der Planung und Wahl von Standort und Location alles richtig verläuft, benötigen Sie ein gelungenes Konzept. Folgende Eckpunkte sollten in einem Konzept beachtet werden: Art und Stil des Restaurants Lage und Location Inventar […]
Welche Regeln müssen beachtet werden und wie wird die Restauranteröffnung zum vollen Erfolg?