Crowdinvesting: Gemeinsam in Projekte investieren, Start-ups unterstützen und direkt am Erfolg, an der Rendite partizipieren.
Der Schwarm hat nicht nur Intelligenz – er investiert auch gemeinsam
gesammelte Werke…
Crowdinvesting: Gemeinsam in Projekte investieren, Start-ups unterstützen und direkt am Erfolg, an der Rendite partizipieren.
Der Schwarm hat nicht nur Intelligenz – er investiert auch gemeinsam
Stefan Rottensteiner züchtet Wagyu Rinder und hat für den Ausbau seines Betriebs eine Crwodfunding-Kampagne gestartet – ein spannendes Projekt 🙂
Laut eine Studie der Uni St. Gallen zu 55 innovativen Geschäftsmodellen und wie sich mittels des St. Galler Business Model Navigators innovative Geschäftsmodelle identifizieren und entwickeln lassen, basieren über 90 Prozent aller Geschäftsmodellinnovationen auf Rekombinationen dieser 55 Ges…
Es ist nicht selbstverständlich als kleines mittelständisches Unternehmen schnellstmöglich einen Kredit von der Bank zu bekommen. Schon gar nicht, wenn es sich bei der Bank nicht um die Hausbank handelt, die einen als Unternehmer schon jahrelang kennt und betreut. Die Komplexität einen Kredit zu …
Crowdlending als neue Finanzierungsmöglichkeit für kleine Unternehmen?
Der Münchner Fotograf und Kameramann Bogdan Kramliczek und sein Kumpel hatten die Idee und das Drehbuch für eine Killerkomödie und ein einigermaßen professionelles Kamera- und Licht-Equipment. Sogar prominente Schauspieler wie Michael Mendl oder Joseph Hannesschläger und eine Filmcrew waren bere…
Wenn Sie Ihrer Bank zu mickrig sind: Kapitalbeschaffung mit Social Lending
Die Investitionen in Startups boomen aktuell noch immer, ein Ende dieses Trends ist nicht auszumachen. Die Zahl der Neugründungen in Deutschland nimmt seit dem historischen Tief der Wirtschaftskrise 2012 wieder (…) Weiterlesen
Was ist Crowdfunding? Crowdfunding ist die Möglichkeit, Projekte zu realisieren, ohne dabei auf klassische Finanzierungsmethoden wie z.B. Banken und Investoren zurückgreifen zu müssen. Beim Crowdfunding entscheidet die Masse, ob ein (…) Weiterlesen