Nicht nur sicher, sondern rechtssicher – So schicken sie sensible Daten in die deutsche Cloud

Mit seiner Safe-Harbor-Entscheidung hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine Zeitenwende in der IT-Sicherheit herbeigeführt. Die Richter erklärten, dass personenbezogene Daten auf US-Servern nicht sicher vor US-Behörden und Geheimdiensten seien. Das Safe-Harbor-Abkommen sei deshalb ungültig. E…

Nicht nur sicher, sondern rechtssicher – So schicken sie sensible Daten in die deutsche Cloud

EuGH kippt Datenschutz-Abkommen mit den USA – Was Betriebsräte jetzt tun müssen

Aktuell ist Edward Snowden der bestgehasste Mann der US-Geheimdienste. Eines Tages wird er wahrscheinlich in den Geschichtsbüchern stehen als der Verräter, der den Datenschutz revolutionierte.
Jedenfalls taucht sein Name in der Entscheidung auf, mit der der Europäische Gerichtshof (EuGH) jüngst d…

EuGH kippt Datenschutz-Abkommen mit den USA – Was Betriebsräte jetzt tun müssen

Mit dem Virtual Private Network von iTwin weltweit Daten gegen Spione schützen

Wolfgang Appelt ist Ingenieur bei einem auf Umwelt-Technologie spezialisierten Engineering-Unternehmen. Weltweit projektiert und baut das mittelständische Planungsbüro etwa Wasseraufbereitungs- und Kläranlagen. Besonders stark ist das Unternehmen in den letzten Jahren (…) Weiterlesen

The post Mit dem Virtual Private Network von iTwin weltweit Daten gegen Spione schützen appeared first on Das Unternehmerhandbuch.

Mit dem Virtual Private Network von iTwin weltweit Daten gegen Spione schützen

Datenschutz in Unternehmen. So erfüllen Sie als Unternehmer die Anforderungen des Datenschutzgesetzes!

Als Unternehmer sind Sie nicht nur für Ihre Produkte verantwortlich, auch die personenbezogenen Daten Ihrer Mitarbeiter und Kunden bedürfen einer sensiblen Behandlung durch Sie und Ihre Mitarbeiter. Denn jeder Missbrauch und jede unbefugte Weitergabe dieser Daten ist unzulässig und unter Umständen sogar strafbar….

(Den ganzen Artikel gibt es im Blog. Einfach auf den Link klicken…)
Datenschutz in Unternehmen. So erfüllen Sie als Unternehmer die Anforderungen des Datenschutzgesetzes!