Zum Inhalt springen

Heikes Projekte

gesammelte Werke…

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: e-commerce

Veröffentlicht am 2. Februar 2023

Die Vorteile von Internet-Zahlungsdiensten

Internet-Zahlungsdienste ermöglichen es deinen Kunden, mit ihrer Kreditkarte oder ihrem Bankkonto zu bezahlen. Sie sind schnell, bequem und sicher.

Die Vorteile von Internet-Zahlungsdiensten

Veröffentlicht am 19. Januar 2023

Shopware 6 ✔️ Das sind die Vorteile des Shopsystems

Shopware 6 Vorteile ➡️ Aus diesen Gründen lohnt es sich für Sie, auf das Shopsystem Shopware 6 umzusteigen ➡️ Erfahren Sie hier die Vorteile von Shopware 6

Shopware 6 ✔️ Das sind die Vorteile des Shopsystems

Veröffentlicht am 16. August 2022

Die globale KI-Revolution im E-Commerce. Neue Chancen für KMUs!

Das Aufkommen der künstlichen Intelligenz hat die ganze E-Commerce-Welt verändert. Wie können KMUs davon profitieren? Nützliche Tools und Ratschläge.

Die globale KI-Revolution im E-Commerce. Neue Chancen für KMUs!

Veröffentlicht am 14. Juni 2022

SEO für E-Commerce: In 6 Schritten zu unbegrenztem Traffic

Die Vorteile einer soliden SEO-Strategie für E-Commerce sind zahlreich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mehr Traffic auf Ihre Website bekommen.

SEO für E-Commerce: In 6 Schritten zu unbegrenztem Traffic

Veröffentlicht am 14. April 2022

Online-Shop erstellen: 5 Dinge, die Sie wissen sollten

Mit einer guten Idee kann heute jeder ambitionierte Mensch einen eigenen Online-Shop erstellen und eröffnen. Die Website ist dank Baukasten-Anbietern kein Problem.

Online-Shop erstellen: 5 Dinge, die Sie wissen sollten

Veröffentlicht am 6. April 2022

Exit Intent Popups: Mehr Verkäufe im Online-Shop

Sie haben einen Online-Shop und suchen nach einem Tool, mit dem Sie Ihre Verkäufe steigern? Exit Intent Popups sind hierfür das Mittel der Wahl.

Exit Intent Popups: Mehr Verkäufe im Online-Shop

Veröffentlicht am 23. Dezember 2021

Optimierung der Kosten in E-Commerce: wie kann man die Betriebskosten senken?

Optimierung der Kosten in E-Commerce: wie kann man die Betriebskosten senken? Überprüfen Sie es!

Optimierung der Kosten in E-Commerce: wie kann man die Betriebskosten senken?

Veröffentlicht am 7. Dezember 2021

Vernachlässigter Umsatzhebel im Online-Shop: Warenkorbabbrecher

Warenkorbabbrecher – Warum brechen Besucher scheinbar abrupt den Einkauf ab und wie können Sie als Shop-Betreiber dagegen vorgehen?

Vernachlässigter Umsatzhebel im Online-Shop: Warenkorbabbrecher

Veröffentlicht am 29. März 2021

5 Prinzipien der effektiven Entwicklung einer E-Commerce-Plattform

Die Entwicklung einer E-Commerce-Website umfasst nicht nur SEO-Tätigkeiten und aktive Verkäufe in den sozialen Medien. Hier 5 Prinzipien der Entwicklung.

5 Prinzipien der effektiven Entwicklung einer E-Commerce-Plattform

Veröffentlicht am 9. März 2021

Welches Shopsystem passt zu Unternehmensgründern?

Digitalisierung & eCommerce sind notwendiger denn je. Wie Sie die richtige Entscheidung für das passende Shopsystem treffen, lesen Sie hier!

Welches Shopsystem passt zu Unternehmensgründern?

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Aktuelle Beiträge

  • Remote-Arbeit: Die Zukunft aller Startups?
  • 13 Jahre Unternehmerhandbuch – die Top 10
  • Das 8. Lebensjahr: Alles über körperliche und geistige Entwicklung
  • Bargeldlose Bezahlung: So wird das bargeldlose Kassieren zum Kinderspiel
  • 8 Jahre Ernährungshandbuch – die Top 10

Top Beiträge & Seiten

  • Hochbegabung bei Kindern früh erkennen
    Hochbegabung bei Kindern früh erkennen
  • Herausforderung Diversity Management: Tipps für mehr Vielfalt in der Belegschaft und zur Steigerung des Unternehmenserfolgs
    Herausforderung Diversity Management: Tipps für mehr Vielfalt in der Belegschaft und zur Steigerung des Unternehmenserfolgs
  • Obst und Gemüse aus der Tiefkühltruhe - viel besser als der Ruf
    Obst und Gemüse aus der Tiefkühltruhe - viel besser als der Ruf
  • Buchhaltung – Abschlussbuchungen am Jahresende
    Buchhaltung – Abschlussbuchungen am Jahresende
  • Praktische Tipps zur Ernährung von Kindern mit Kuhmilcheiweißallergie
    Praktische Tipps zur Ernährung von Kindern mit Kuhmilcheiweißallergie
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Heikes Projekte
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Heikes Projekte
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …