Es gibt keinen Grund, ein elektronisches Fahrtenbuch nicht auch in Pkw-Flotten einzusetzen – aber viele dafür. Die fünf wichtigsten Gründe kommen hier.
Praktisch, produktiv, einfach, sparsam und sicher – 5 Gründe für ein elektronisches Fahrtenbuch
gesammelte Werke…
Es gibt keinen Grund, ein elektronisches Fahrtenbuch nicht auch in Pkw-Flotten einzusetzen – aber viele dafür. Die fünf wichtigsten Gründe kommen hier.
Praktisch, produktiv, einfach, sparsam und sicher – 5 Gründe für ein elektronisches Fahrtenbuch
Firmenwagen versteuern: Dieser Artikel zeigt, wer mit welcher Alternative am günstigsten fährt und wo Stolpersteine lauern.
Steuertipps zum Firmenwagen: Fahrtenbuch oder 1-Prozent-Regel?
Weil der Gesetzgeber es vorschreibt, sind elektronische Fahrtenschreiber in Lkws längst Standard. Diese Technik erleichtert das Flottenmanagement erheblich – bis hin zur Verbrauchsoptimierung. Verbunden mit Telemetrie-Systemen erfasst diese Technik nämlich sogar die Gaspedalstellung und gibt Auf…
Praktisch, produktiv, einfach, sparsam und sicher – 5 Gründe für ein elektronisches Fahrtenbuch
Im Autoland Deutschland gilt es als das gängigste Incentive für leitende Mitarbeiter: Die Überlassung eines Dienstwagens zur privaten Nutzung. Freilich muss dieser Luxus von den Arbeitnehmern als geldwerter Vorteil versteuert werden. Die weitaus meisten Menschen schätzen es aber, quasi zu einem m…