Artischocken wachsen im warmen Klima des Mittelmeerraums, waren schon bei den Römern eine geschätzte Delikatesse und ihre Inhaltsstoffe sind supergesund!
Artischocken – natürliche Fettverbrenner mit aromatischer Note
gesammelte Werke…
Artischocken wachsen im warmen Klima des Mittelmeerraums, waren schon bei den Römern eine geschätzte Delikatesse und ihre Inhaltsstoffe sind supergesund!
Artischocken – natürliche Fettverbrenner mit aromatischer Note
Die Paprika enthält viel Vitamin C und Carotinoide, es gibt sie in verschiedenen Sorten, Formen und Reifegraden. Hier die wichtigsten Infos!
Mit 200 g Erbsen könnt ihr schon die Hälfte des Tagesbedarfs an Vitamin C decken. Auch enthalten sie Antioxidantien wie Saponine und Anthocyane.
Ihre Schale leuchtet hellgelb auf jedem Marktstand und in allen Obstregalen: die Honigmelone, die so honigsüß schmeckt, wie sie heißt.
Chicorée ist ein Tausendsassa in der Küche und noch dazu richtig gesund. Was er kann, woher er kommt und warum er so gesund ist, erfährst du hier.
Heute kommt keine gut sortierte Gemüseabteilung mehr ohne die Süßkartoffel aus. Und ihre Beliebtheit wächst, denn ist rundum gesund.
Superfood Rotkohl: Seine schöne rote Farbe erhält er durch den Farbstoff Anthocyan. Dieser Stoff senkt nachweislich das schädliche Cholesterin im Körper!
Hokkaido-Kürbis: Früher als Arme-Leute-Essen verschrien, heute als kalorienarmes und gesundes Superfood gefeiert. Was steckt wirklich in dem orangen Gemüse?
Hokkaido-Kürbis: Das musst Du über das orange Multi-Talent wissen
Kohl ist nicht nur ein leckeres, sondern auch ein sehr gesundes Gemüse. Dem Wintergemüse werden positive heilende Wirkungen nachgesagt.
An den heilsamen Eigenschaften von Knoblauch wird seit Jahren intensiv geforscht. Die tolle Knolle ist nämlich nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Potente Wunderknolle: Was Knoblauch für unsere Gesundheit leistet