Ja, auch in der Buchhaltung feiert man das neue Jahr und zwar mit ganz vielen Eröffnungsbuchungen. Wie das geht, lest ihr hier 🙂
Buchhaltung – Rückstellungen buchen
Rückstellungen buchen: Was sind Rückstellungen? Wann darf ich sie bilden? Wie berechne und buche ich sie? Erklärung inklusive Beispielen und Grafiken.
Buchhaltung – Periodenabgrenzungen buchen
Periodenabgrenzungen buchen: das Jahresergebnis korrekt darstellen mittels Rechnungsabgrenzungsposten und antizipativen Posten!
Buchhaltung – Privateinlagen und Privatentnahmen buchen
Privateinlagen und Privatentnahmen: Buchungssätze rund um Entnahme für den privaten Gebrauch oder die Einbringung von privatem Vermögen ins Unternehmen!
Buchhaltung – Forderungsbewertungen kombinieren
Forderungsbewertungen kombinieren: Grundkurs Buchhaltung zu Buchungssätzen rund um die Kombination von Wertberichtigungsverfahren von Forderungen!
Buchhaltung – Pauschalwertberichtigungen buchen
Pauschalwertberichtigungen buchen: Grundkurs Buchhaltung mit Informationen & Beispielen zu Buchungssätzen rund um Wertberichtigungen von Forderungen!
Buchhaltung – Einzelwertberichtigungen buchen
Einzelwertberichtigungen buchen: Grundkurs Buchhaltung mit Informationen & Beispielen zu Buchungssätzen rund um Wertberichtigungen von Forderungen!
Buchhaltung – Zweifelhafte Forderungen buchen
Zweifelhafte Forderungen buchen: Grundkurs Buchhaltung mit Informationen & Beispielen zu Buchungssätzen rund um Forderungsbewertungen!
Buchhaltung – Personalkosten buchen
Personalkosten buchen: Grundkurs Buchhaltung mit Informationen & Beispielen zu Buchungssätzen rund um Löhne & Gehälter!
Buchhaltung – Wareneinkauf und Warenverkauf buchen
Heute im kleinen Grundkurs zum Thema Buchhaltung: Wareneinkauf und Warenverkauf buchen.
Nachdem wir ja schon die Grundlagen der Buchhaltung und grundlegenden Buchungssätze, Buchungen mit Umsatzsteuer und solchen mit Vorsteuer, sowie das Buchen des Anlagevermögens durchgenommen haben, gehen wir h…