Zum Inhalt springen

Heikes Projekte

gesammelte Werke…

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Heilkräuter

Veröffentlicht am 1. März 2023

Fette Henne: Das heimische Superfood für eine gesunde Ernährung

Verwende Fette Henne als gesunde Ergänzung in deiner Küche! Hier erfährst du alles über das Wildkraut und seine gesundheitlichen Vorteile.

Fette Henne: Das heimische Superfood für eine gesunde Ernährung

Veröffentlicht am 22. Februar 2023

Barbarakraut – ein Geheimtipp für Küche und Naturheilkunde

Das Barbarakraut ist auch unter der Bezeichnung Winterkresse bekannt. Sie findet sowohl in der Küche als Salat oder Gemüse Verwendung, als auch in der Naturheilkunde.

Barbarakraut – ein Geheimtipp für Küche und Naturheilkunde

Veröffentlicht am 1. Mai 2022

Welche Kräuter aus meinem Garten heilen Krankheiten?

Gegen jedes Zipperlein ist ein Kraut gewachsen, sagt ein altes Sprichwort. Welche Kräuter benötige ich im Garten, um die häufigsten Krankheiten zu heilen?

Welche Kräuter aus meinem Garten heilen Krankheiten?

Veröffentlicht am 3. April 2022

Wildkräuter, die Naturapotheke

Erfahren Sie, welche Wildkräuter essbar sind und welchen Nutzen sie für unsere Gesundheit haben. (Bärlauch, Gänseblümchen, Brennnessel, Brunnenkresse, Giersch)

Wildkräuter, die Naturapotheke

Veröffentlicht am 22. August 2021

Die Schafgarbe als Heilpflanze: Schon in der Antike ein Heilmittel gegen verschiedene Beschwerden

Die Anwendungsmöglichkeiten der Schafgarbe sind sehr vielseitig. Sie können die Pflanze als Tee oder Tinktur anwenden oder als Badezusatz weiterverarbeiten.

Die Schafgarbe als Heilpflanze: Schon in der Antike ein Heilmittel gegen verschiedene Beschwerden

Veröffentlicht am 2. Juni 2021

In Balance mit Bockshornklee

Bockshornklee – nie gehört? Dann wird es höchste Zeit, denn die Samen der krautigen Pflanze tragen eine enorme Fülle wertvoller Inhaltsstoffe in sich!

In Balance mit Bockshornklee

Veröffentlicht am 20. Dezember 2020

Petersilie – beliebtes Gewürzkraut mit heilender Wirkung

Petersilie verleiht mit ihrem Aroma vielen Speisen ihren typischen Geschmack. Zudem bringt das Heilkraut viele wichtige Vitamine und Nährstoffe ins Essen.

Petersilie – beliebtes Gewürzkraut mit heilender Wirkung

Veröffentlicht am 23. Oktober 2019

Wie die Natur unsere Gesundheit positiv beeinflusst

Heute sind Naturheilmittel beliebter denn je und immer mehr Verbraucher greifen bei Erkrankungen zu pflanzlichen Präparaten. Gastbeitrag von Prof. Dr. Michael A. Popp.

Wie die Natur unsere Gesundheit positiv beeinflusst

Veröffentlicht am 2. Juni 20192. Juni 2019

Basilikum – der „Königsbalsam“ der Mittelmeerküche

Basilikum ist aus der feinen Mittelmeerküche nicht mehr wegzudenken. Das geschmackvolle Küchenkraut hat zudem zahlreiche gesundheitsförderliche Wirkungen.

Basilikum – der „Königsbalsam“ der Mittelmeerküche

Veröffentlicht am 31. März 201931. März 2019

Bärlauch – der Knoblauch des heimischen Waldes

Bärlauch: Er wächst in größeren Gruppen seiner Art, zählt zu den leckersten Frühjahrskräutern und ist obendrein auch noch richtig gesund!

Bärlauch – der Knoblauch des heimischen Waldes

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Aktuelle Beiträge

  • Remote-Arbeit: Die Zukunft aller Startups?
  • 13 Jahre Unternehmerhandbuch – die Top 10
  • Das 8. Lebensjahr: Alles über körperliche und geistige Entwicklung
  • Bargeldlose Bezahlung: So wird das bargeldlose Kassieren zum Kinderspiel
  • 8 Jahre Ernährungshandbuch – die Top 10

Top Beiträge & Seiten

  • Hochbegabung bei Kindern früh erkennen
    Hochbegabung bei Kindern früh erkennen
  • Herausforderung Diversity Management: Tipps für mehr Vielfalt in der Belegschaft und zur Steigerung des Unternehmenserfolgs
    Herausforderung Diversity Management: Tipps für mehr Vielfalt in der Belegschaft und zur Steigerung des Unternehmenserfolgs
  • Obst und Gemüse aus der Tiefkühltruhe - viel besser als der Ruf
    Obst und Gemüse aus der Tiefkühltruhe - viel besser als der Ruf
  • Buchhaltung – Abschlussbuchungen am Jahresende
    Buchhaltung – Abschlussbuchungen am Jahresende
  • Praktische Tipps zur Ernährung von Kindern mit Kuhmilcheiweißallergie
    Praktische Tipps zur Ernährung von Kindern mit Kuhmilcheiweißallergie
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Heikes Projekte
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Heikes Projekte
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …