Insolvenz? Erlangt ein GmbH-Geschäftsführer Kenntnis von dem Vorliegen eines Insolvenzgrundes, muss er umgehend handeln. Hier die wichtigsten Tipps!
Insolvenz einer GmbH – Welche rechtlichen Folgen ergeben sich für den GmbH-Geschäftsführer?
gesammelte Werke…
Insolvenz? Erlangt ein GmbH-Geschäftsführer Kenntnis von dem Vorliegen eines Insolvenzgrundes, muss er umgehend handeln. Hier die wichtigsten Tipps!
Insolvenz einer GmbH – Welche rechtlichen Folgen ergeben sich für den GmbH-Geschäftsführer?
Was tun, wenn ein Kunde insolvent ist und die Rechnung nicht mehr bezahlt? Hier ein paar spannende Erfahrungen zum Thema Kundeninsolvenz.
Keine Angst vor dem Scheitern! Peter Jungblut schreibt über sein eigenes Scheitern, den schweren Weg aus der Krise und bessere Entscheidungskompetenz.
Die verschiedenen Begriffe in der Buchhaltung können ganz schön verwirrend sein, oder? Hier ist das Lexikon Buchhaltung – Buchstabe I!
330.000 Euro Schulden bei Lieferanten und Banken drückten das Heidelberger Unternehmen. Unbezahlbar. Der Laden war dem Untergang geweiht.
Doch Geschäftsführerin Mathilde N. und die Gesellschafter verfolgten zusammen mit einer Wirtschaftsberatung einen wasserdichten Exit-Plan – einen Abwi…
Insolvenznotruf – Damit sich niemand zusammen mit seiner Firma bestatten lassen muss
Neulich habe ich auf der Mailingliste der Wirtschaftsjunioren Deutschland ein interessantes Thema gelesen: Was tun, wenn ein Kunde insolvent ist und die eigene Rechnung nicht mehr bezahlen kann? Heraus kam eine spannende Zusammenfassung der Erfahrungen der Listenteilnehmer und die möchte ich heute mit euch teilen: Quintessenz der Tipps und Erfahrungsberichte Bei Insolvenz eines Unternehmens prüfen, […]