Frische Kräuter enthalten viele wichtige Nährstoffe und Vitamine, die sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken können.
Welche Kräuter aus meinem Garten heilen Krankheiten?
Gegen jedes Zipperlein ist ein Kraut gewachsen, sagt ein altes Sprichwort. Welche Kräuter benötige ich im Garten, um die häufigsten Krankheiten zu heilen?
Gartenkerbel: gesundes und aromareiches Würzkraut
Gartenkerbel: Beliebt sind die würzenden Aromen des Suppenkrauts und die blutreinigenden Wirkungen des echten Kerbels.
In Balance mit Bockshornklee
Bockshornklee – nie gehört? Dann wird es höchste Zeit, denn die Samen der krautigen Pflanze tragen eine enorme Fülle wertvoller Inhaltsstoffe in sich!
Petersilie – beliebtes Gewürzkraut mit heilender Wirkung
Petersilie verleiht mit ihrem Aroma vielen Speisen ihren typischen Geschmack. Zudem bringt das Heilkraut viele wichtige Vitamine und Nährstoffe ins Essen.
Wie frische Kräuter gesund und fit machen
Frische Kräuter enthalten viele wichtige Nährstoffe und Vitamine, die sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken können.
Basilikum – der „Königsbalsam“ der Mittelmeerküche
Basilikum ist aus der feinen Mittelmeerküche nicht mehr wegzudenken. Das geschmackvolle Küchenkraut hat zudem zahlreiche gesundheitsförderliche Wirkungen.
Bärlauch – der Knoblauch des heimischen Waldes
Bärlauch: Er wächst in größeren Gruppen seiner Art, zählt zu den leckersten Frühjahrskräutern und ist obendrein auch noch richtig gesund!
Die Brennnessel: Unscheinbares Kraut mit überraschenden Eigenschaften!
Die Brennnessel gehört zu den Wildkräutern, die die meisten Menschen problemlos identifizieren können. In jüngster Zeit erlebt die Nessel ein Comeback in der Küche.
Die Brennnessel: Unscheinbares Kraut mit überraschenden Eigenschaften!
Die 10 besten entzündungshemmenden Kräuter
Wer seinen Körper zusätzlich beim Kampf gegen Entzündungen unterstützen möchte, der kann auf entzündungshemmende Kräuter zurückgreifen. Hier die Top Ten!