Im Interview erklärt Dr. Michael Horn (Kinder- und Jugendarzt) unter anderem, warum auch Impfungen, die nicht im Impfplan stehen, durchaus sinnvoll sein können.
„Gut informiert kann ich besser entscheiden!“ – Was Eltern über Meningokokken-Impfungen wissen sollten
Nina Bott informiert sich über die verschiedenen Meningokokken-Impfungen gegen die zwar sehr seltenen, aber lebensbedrohlichen Erkrankungen.
Zöliakie: Verklebt Gluten den Körper?
Was im Bereich Gluten lediglich Schauermärchen sind und worauf Menschen mit Zöliakie wirklich achten müssen, liest du in unserem heutigen Artikel.
Helfen Gewürze gegen Krankheiten?
Das Fazit der wissenschaftlichen Studien lautet, dass Gewürze durchaus gesundheitlichen Problemen vorbeugen, sie lindern oder heilen können.
Meningokokken – „Man rechnet nicht damit, dass es die eigene Familie treffen könnte.“
Im Alter von 6 Monaten erkrankte die kleine Kelly lebensgefährlich an Meningokokken. Im Video-Interview erzählt ihre Mutter Tamara von der bewegenden Zeit.
Meningokokken – „Man rechnet nicht damit, dass es die eigene Familie treffen könnte.“
Die 10 besten Lebensmittel für ein hormonelles Gleichgewicht
Schwankt die Stimmung, wird das oft auf die Hormone geschoben… Das Beste: Jeder kann seine Hormone durch seine Ernährungsweise beeinflussen.
Die 10 besten Lebensmittel für ein hormonelles Gleichgewicht
Eine Sorge weniger: „Darum lasse ich meine Kinder gegen Meningokokken impfen“
Interview mit Nina Bott: Eine Sorge weniger: „Darum lasse ich meine Kinder gegen Meningokokken impfen“
Eine Sorge weniger: „Darum lasse ich meine Kinder gegen Meningokokken impfen“
Meningokokken-Erkrankung: So kämpfte sich Justina zurück ins Leben
Wie Justina sich nach ihrer Meningokokken-Erkrankung zurück in den Alltag kämpfte, könnt ihr im Video-Interview mit ihr sehen.
Meningokokken-Erkrankung: So kämpfte sich Justina zurück ins Leben
Gesundheit essen – Mit mediterraner Ernährung Demenz und Alzheimer die rote Karte zeigen
Kann eine mediterrane Ernährung die Entwicklung von neurodegenerativen Erkrankungen, zu denen Altersdemenz und Alzheimer gehören, langfristig verhindern?
Gesundheit essen – Mit mediterraner Ernährung Demenz und Alzheimer die rote Karte zeigen
Kostenerstattung von Impfungen
Kostenerstattung von Impfungen: Krankenkassen erstatten alle Impfungen, die von der STIKO empfohlen werden, aber oft auch zusätzliche Impfungen.