Mitarbeitern kündigen – so geht’s richtig

„Sie sind entlassen!“
Dieser Satz mag einem Mitarbeiter einen Schreck und dem Chef möglicherweise Genugtuung verschaffen. Und er bewirkt: Nichts!
Während man einen Arbeitsvertrag sogar per Handschlag rechtwirksam schließen kann, stellt das Gesetz an Arbeitgeber viele Anforderungen, was dessen Bee…

Mitarbeitern kündigen – so geht’s richtig

Seminare für Betriebsräte – So schaffen sie Waffengleichheit im Arbeitsrecht

Die Zeiten werden nicht leichter für Arbeitnehmer, die in ihren Unternehmen ein betriebliches Mitbestimmungsecht ausüben wollen. Der Gesetzgeber eröffnet dieses Mitbestimmungsrecht ohnehin nur für Unternehmen mit über 20 Beschäftigten. Aber selbst bei eigentlich größeren Betrieben hat es Konjunk…

Seminare für Betriebsräte – So schaffen sie Waffengleichheit im Arbeitsrecht

Mutterschutz und Kündigung

In Deutschland gibt es ein Mutterschutzgesetz, das werdende Mütter an ihrem Arbeitsplatz schützen soll. Dies ist in mehrerer Hinsicht für den Arbeitgeber interessant.
Der Kündigungsschutz im Mutterschutzgesetz
Eine wichtige Rolle spielt dabei der Kündigungsschutz. Um das Arbeitsverhältnis und dam…

Mutterschutz und Kündigung

Fristlose Kündigung

Eine fristlose Kündigung ist ein drastisches Mittel und wird in der Regel von keinem Arbeitgeber leichtfertig ausgesprochen. Wann sie zulässig ist und was Betroffene dagegen unternehmen können, ist gesetzlich genau geregelt. In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Fakten zum Thema. Wenn Fristen nicht mehr zumutbar sind Normalerweise sind Vertragspartner an bestimmte Fristen gebunden, wenn […]

Fristlose Kündigung