Das Management-Handbuch ist der zentrale Teil der Dokumentation eines Managementsystems, beschreibt dessen Grundsätze und zentral organisierten Elemente.
Qualitätsmanagement – Soll ich oder soll ich nicht?
Was bedeutet es genau, ein Qualitätsmanagement-System (QMS) nach den Vorgaben der DIN EN ISO 9001 aufzubauen und in einem Unternehmen einzuführen?
Der Problemlösungsprozess (PLP), einfach erklärt!
Hier in Kurzform das Vorgehen bei einem 8-stufigen Problemlösungsprozess, um Probleme im Unternehmen systematisch und vor allem nachhaltig zu lösen.
Qualitätsmanagement – Soll ich oder soll ich nicht?
Was bedeutet es genau, ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach den Vorgaben der DIN EN ISO 9001 aufzubauen und in einem Unternehmen einzuführen?
Organisationsentwicklung – so geht’s!
Nehmen wir mal an ihr habt ein Unternehmen gegründet. Und nehmen wir weiter an die Geschäfte laufen gut und werdet größer und größer.
Irgendwann kommt der Punkt, da muss man sich mit den Themen Organisation und Qualitätsmanagement auseinander setzen, denn sonst entsteht bei immer mehr Mitarb…
8 Punkte, die der Chef immer im Blick haben sollte!
Worauf muss man achten, wenn man ein Unternehmen erfolgreich führen möchte? Diese Frage stellte mir kürzlich ein Bekannter. Er hatte Sorge, im Trubel des Tagesgeschäfts mögliche Risiken oder Chancen für (…) Weiterlesen
Wie Normen und Standards das Leben erleichtern
Manchmal mag man denken, dass in Deutschland viel zu viel reguliert, genormt und reglementiert sei. Tatsächlich empfinde ich die Mehrheit dieser „Leitplanken“ als wirklich angenehm im Alltag. Denn jede dieser (…) Weiterlesen
Kluges Umwelt-Investment mit ISO 14001 Zertifikat
Eine unumstößliche Wirtschafts-Weisheit lautet: Geld verhält sich wie Wasser. Es geht immer den Weg des geringsten Widerstandes. Leider hat diese Weisheit eine unappetitliche Nebenwirkung. In manchen Ländern der Welt haben (…) Weiterlesen
Best of Unternehmerhandbuch 2010 – 2013
Zum 3. Jahrestag des Unternehmerhandbuchs habe ich mich in die Statistik gestürzt und geschaut, welche Artikel eigentlich die All-Time-Favorites der Leser sind. Dabei ging es mir nicht nur um die (…) Weiterlesen
Qualitätsmanagement und die Forderungen der ISO 9001 schlank und effizient umsetzen
Qualitätsmanagement und die ISO 9001 werden vielfach gleichgesetzt mit einer großen Mehrarbeit und einen überbordenden Dokumentationsflut. Dies hat für mich zweierlei Gründe: Erstens hat Qualitätsmanagement seine Ursprünge im produzierenden Gewerbe (Massenproduktion) und zweitens ist die ISO 9001 sehr allgemein gehalten und lässt dafür sehr viel Auslegungsspielraum zu. Die Kombination dieser beiden Gründe führt leider häufig […]
Qualitätsmanagement und die Forderungen der ISO 9001 schlank und effizient umsetzen