Zum Inhalt springen

Heikes Projekte

gesammelte Werke…

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Rechnungswesen

Veröffentlicht am 18. Januar 2023

Kalkulationsverfahren: Kostenverteilungsmethode – so geht’s!

Kuppelkalkulation: Entstehen im Rahmen des Produktionsprozesses mehrere Hauptprodukte, nutzt man die Kostenverteilungsmethode.

Kalkulationsverfahren: Kostenverteilungsmethode – so geht’s!

Veröffentlicht am 2. November 2021

Kalkulationsverfahren: Restwertmethode – so geht’s!

Kuppelkalkulation: Entstehen im Rahmen des Produktionsprozesses ein Hauptprodukt und ein oder mehrere Nebenprodukte, nutzt man die Restwertmethode.

Kalkulationsverfahren: Restwertmethode – so geht’s!

Veröffentlicht am 20. Oktober 2021

Kalkulationsverfahren: Zuschlagskalkulation – so geht’s!

Die Zuschlagskalkulation ist ein Kalkulationsverfahren, welches man bei Einzel- oder Serienfertigung unterschiedlicher Erzeugnisse nutzt.

Kalkulationsverfahren: Zuschlagskalkulation – so geht’s!

Veröffentlicht am 13. Oktober 2021

Kalkulationsverfahren: Äquivalenzziffernkalkulation – so geht’s!

Die Äquivalenzziffernkalkulation ist eine spezielle Variante der Divisionskalkulation, die man bei Sortenfertigung anwendet.

Kalkulationsverfahren: Äquivalenzziffernkalkulation – so geht’s!

Veröffentlicht am 6. Oktober 2021

Kalkulationsverfahren: Divisionskalkulation – so geht’s!

Die Divisionskalkulation ist die älteste und einfachste Variante der Kalkulationsformen. Sie eignet sich bei Massenfertigung eines einheitlichen Produkts.

Kalkulationsverfahren: Divisionskalkulation – so geht’s!

Veröffentlicht am 29. September 2021

Kostenträgerrechnung – WOFÜR sind Kosten angefallen?

Die Kostenträgerrechnung ist die dritte und letzte Stufe der Kostenrechnung. Sie bietet Antwort auf die Frage „WOFÜR fallen Kosten an?“

Kostenträgerrechnung – WOFÜR sind Kosten angefallen?

Veröffentlicht am 25. August 2021

Kostenstellenrechnung: WO sind Kosten angefallen?

Die zweite Stufe der Kostenrechnung ist die Kostenstellenrechnung. Sie bietet Antwort auf die Frage „WO fallen Kosten an?“

Kostenstellenrechnung: WO sind Kosten angefallen?

Veröffentlicht am 21. Juli 2021

Kostenartenrechnung – WELCHE Kosten sind angefallen?

In der Kostenartenrechnung werden die Kosten, die in einem Betrieb entstanden sind, erfasst und nach bestimmten Kriterien eingeteilt.

Kostenartenrechnung – WELCHE Kosten sind angefallen?

Veröffentlicht am 7. März 2018

Grundlagen des Rechnungswesens

Grundlagen des Rechnungswesens: ein Überblick, aus welchen Bereichen das Rechnungswesen besteht, wozu die einzelnen Teilgebiete dienen und an wen sich die gewonnen Informationen richten.

Grundlagen des Rechnungswesens

Veröffentlicht am 27. Dezember 201727. Dezember 2017

Management & Controlling: die 10 Top-Beiträge 2017

Ich habe bei Google Analytics nachgeschaut, welche Beiträge der Kategorie Management & Controlling in 2017 am erfolgreichsten waren. Hier die Top 10!

Management & Controlling: die 10 Top-Beiträge 2017

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Nächste Seite

Aktuelle Beiträge

  • Chlorid – warum dieser Mineralstoff für unseren Körper wichtig ist
  • Vorbereitung auf den Karnevalsumzug: So gestalten Sie einem besonderen Tag!
  • Die Vorteile von Internet-Zahlungsdiensten
  • Mein wichtigster Tipp für Existenzgründer!
  • Selen – Radikalenfänger mit komplexer Wirkung

Top Beiträge & Seiten

  • Chlorid – warum dieser Mineralstoff für unseren Körper wichtig ist
    Chlorid – warum dieser Mineralstoff für unseren Körper wichtig ist
  • Vorbereitung auf den Karnevalsumzug: So gestalten Sie einem besonderen Tag!
    Vorbereitung auf den Karnevalsumzug: So gestalten Sie einem besonderen Tag!
  • Die Vorteile von Internet-Zahlungsdiensten
    Die Vorteile von Internet-Zahlungsdiensten
  • Mein wichtigster Tipp für Existenzgründer!
    Mein wichtigster Tipp für Existenzgründer!
  • Selen – Radikalenfänger mit komplexer Wirkung
    Selen – Radikalenfänger mit komplexer Wirkung
  • Spartipps für Familien – Sparen im Haushalt
    Spartipps für Familien – Sparen im Haushalt
  • Google-Snippets optimieren: So steigerst du Deine Klickrate in Suchmaschinen
    Google-Snippets optimieren: So steigerst du Deine Klickrate in Suchmaschinen
  • Geburtsvorbereitung: To-do-Liste für werdende Mütter
    Geburtsvorbereitung: To-do-Liste für werdende Mütter
  • Mit Fischkonserven Gesundheit fördern - Sardinen in Olivenöl können Diabetes-Risiko senken
    Mit Fischkonserven Gesundheit fördern - Sardinen in Olivenöl können Diabetes-Risiko senken
  • 5 Gründe, warum Unternehmen ERP-Software brauchen
    5 Gründe, warum Unternehmen ERP-Software brauchen
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Heikes Projekte
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Heikes Projekte
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …